Allgäu-Fotos
Alpenlandschaft PlusONE/Shutterstock.com
Alpenlandschaft, Allgäu Simon_Dannhauer/Shutterstock.com
Bergsteigen im Allgäu Serge_Velychko/Shutterstock.com
Breitachklamm Simon_Dannhauer/Shutterstock.com
Burg Falkenstein, Pfronten
Forggensee dirkr/Shutterstock.com
Forggensee, Allgäu
Memmingen
Schloss Hohenschwangau
Schloss Neuschwanstein S-F/Shutterstock.com
Schloss Neuschwanstein, Allgäu canadastock/Shutterstock.com
Schloss Neuschwanstein, Bayern
Schrecksee PlusONE/Shutterstock.com
Wieskirche
Allgäu-Videos
Allgäu-Karte
Beste Reisezeit Allgäu
Das Allgäu ist das ganze Jahr über schön. Im Sommer herrschen besonders in den Höhenlagen oft milde Temperaturen (im Tagesdurchschnitt etwa 23 °C). Im Winter erwarten dich märchenhafte, fast schon kitschige Schneelandschaften.
Die besten Bedingungen zum Wandern im Allgäu hast du zwischen April und November, fürs Kletten in den Allgäuer Alpen von Juni bis Oktober.
Noch ein Tipp: Im September werden zum Almabtrieb die Allgäuer Kühe festlich geschmückt und ausgelassene Volksfeste gefeiert, die jedes Jahr auch viele Touristen anziehen.
Wann am besten ins Allgäu reisen?
Monat |
Weshalb empfehlenswert? |
Januar |
Wintersport und weiße Landschaften |
Februar |
Wintersport und weiße Landschaften |
März |
Wintersport |
April |
Gegebenenfalls noch Wintersport, gute Reisezeit zum Wandern |
Mai |
Beste Bedingungen zum Wandern |
Juni |
Beste Reisezeit zum Wandern und Klettern |
Juli |
Beste Reisezeit zum Wandern und Klettern |
August |
Beste Reisezeit zum Wandern und Klettern |
September |
Trekking, Klettern und Volksfeste zum Almabtrieb |
Oktober |
Beste Bedingungen zum Wandern und Klettern |
November |
Gute Wandermöglichkeiten, vereinzelt schon Wintersport |
Dezember |
Wintersport und gegebenenfalls weiße Schneelandschaften |
★ = Beste Reisezeit für das Allgäu
✔ = Gute Reisezeit für das Allgäu
Fakten
Das Allgäu ist eine Region, die sich als Teil Oberschwabens in Deutschland über das südwestliche Bayern sowie das südöstliche Baden-Württemberg erstreckt. Auch einzelne österreichische Grenzgebiete gehören zum Allgäu, zum Beispiel das Kleinwalsertal. Die Allgäuer Alpen liegen etwa zur Hälfte in Österreich. Der Name Allgäu steht dabei eher für Tourismusregion und Feriengebiet, als dass es sich um eine geographisch fest definierte Region handelt. Die größte Stadt des Allgäus ist Kempten im Oberallgäu mit knapp 67.000 Einwohnern. Die bekanntesten touristischen Sehenswürdigkeiten im Allgäu verteilen sich im Ostallgäu um Füssen und Hohenschwangau.
Reisetipps für den Urlaub im Allgäu
- Familienurlaub im Allgäu lässt für die Kleinen niemals Langeweile aufkommen. Wanderungen, Badeseen oder Skischulen sind meist äußerst familienfreundlich. Speziell für Kinder gibt es auch Freizeitparks, Abenteuer-Spielparks, Ganzjahresrodelbahnen und, und, und. Selbst bei schlechtem Wetter sorgen eine ganze Reihe an Erlebnis-Hallenbädern, Mitmach-Museen, Eissporthallen, Indoor-Spielplätzen oder die Hallen-Kartbahn in Kaufbeuren für ungetrübte Familienfreude.
- Die Schönheit des Allgäus hat sich nicht nur in Deutschland und Österreich herumgesprochen. Dies führt dazu, dass bei den Top-Sehenswürdigkeiten oft lange Wartezeiten entstehen. Dies gilt nicht nur für Neuschwanstein, sondern sogar für einige Kletterrouten. Versuche Stoßzeiten auszuweichen. Wer kann, meidet Wochenenden und Ferienzeiten für Besuche der Highlights und steht bei Wander- und Klettertouren besonders früh auf.
- Die Anreise ins Allgäu klappt neben dem eigenen Auto auch wunderbar mit dem Zug. Per Bus und Bahn kommt man von den Allgäuer Städten auch zu den Ausgangspunkten für Trekking und Bergsport. Mit innerdeutschen Flügen ist der Allgäu-Airport bei Memmingen erreichbar, der Bodensee-Airport bei Friedrichshafen zusätzlich auch von Graz und Wien. Vielerorts können Fahrräder gemietet werden.
- Das Allgäu gehört zu den Gebieten mit erhöhtem Zeckenrisiko. Eine FSME-Impfung ist genauso zu empfehlen, wie ein Check nach jedem Aufenthalt in der Natur, ob sich einer der kleinen Beißer eingeschlichen hat.
- Als Ausrüstung für Wanderungen im Allgäu solltest du Wanderschuhe, Regenjacke, Sonnenschutz und ausreichend große Trinkflaschen dabeihaben, eventuell auch Teleskopstöcke, die bei steilen Abstiegen deine Gelenke schonen.
Empfehlenswerte Allgäu-Reiseführer
Der Marco Polo Reiseführer Allgäu gibt dir seine bewährten Insider-Tipps. Der Allgäu-Führer ist top-aktuell (März 2017) und bietet darüber hinaus noch Gratis-Updates per App.
Der ebenso aktuelle Allgäu-Reiseführer aus dem Müller-Verlag gibt ausführliche Reisetipps für individuelle Touren.
Spezielle Reiseführer für Wanderungen und Skitouren im Allgäu empfehlen wir dir am Ende der jeweiligen Abschnitte.
Linktipps